

Kreisverband
Rendsburg- Eckernförde e.V.
Herzlich Willkommen
auf der Website des AWO Familienzentrums & der Bürgerbegegnungsstätte
Haben Sie ein Angebot für Kinder und Familien in Eckernförde? Dann mailen Sie uns dieses gerne unter
familienzentrum@awo-rendsburg-eckernfoerde.de
Aktuelles

Fasching für Kinder
18.02.2023 15 Uhr
Spass- Musik- Tanz
Eintritt: 1,99€ (incl. Getränke & Snacks)
Für alle verkleideten Kinder bis 12 Jahre, Kinder bis 4 Jahre bringen gerne einen verkleideten Erwachsenen mit.

Unsere Kinder stark machen.
Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?
Informationsabend für Sorgeberechtigte von Kindern in Kindertagesstätten
Donnerstag, 23.02.23 19 Uhr
Bei vielen Eltern bestehen Verunsicherung und Sorge zum Thema sexueller Missbrauch. An diesem Abend wollen wir zu diesem wichtigen Thema informieren und Möglichkeiten vorstellen, wie Kinder im Alltag geschützt werden können. Was sollten Erwachsene über sexuellen Missbrauch wissen? Über welche Themen kann ich mit meinem Kind sprechen? Wie können Kinder gestärkt werden, damit sie Grenzen setzen und sich Hilfe holen können?
Wo kann ich mich zum Thema beraten und unterstützen lassen?
Zu diesen Fragen wird eine Fachkraft vom PETZE-Institut für Gewaltprävention einen Vortrag halten. Anschließend wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben.
Wochenendfahrt nach B E R L I N
vom 05.05. – 07.05.2023
Programm:
Freitag, 05.05.23:
Anreise nach Berlin
Nachmittags Führung und Gespräch mit
Sönke Rix (MdB) im Reichstagsgebäude
Anschließend Fahrt zum Hotel Essential by Dorint
(https://hotel-berlin-adlershof.dorint.com/de )
Abend zur freien Verfügung
Sonnabend, 06.05.23
09:00 Uhr Beginn geführte Stadtrundfahrt
(ca. 2 Stunden)
Anschließend Zeit zur freien Verfügung
Sonntag, 07.05.23
Besuch der „Gärten der Welt“ im
Berliner Stadtteil Marzahn
Gemeinsames Mittagessen (im Preis enthalten)
Heimreise
Preis pro Person: € 264,- im Doppelzimmer / € 322,- im Einzelzimmer
(inkl. 2 Übernachtungen mit Frühstück, Fahrt nach Berlin und zurück im klimatisierten Reisebus
sowie dem oben aufgeführten Reiseprogramm – Änderungen im Ablauf vorbehalten)
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

Warme Orte in Eckernförde #wärmewintereckernförde
Ein warmer Ort, eine Tasse Tee, etwas Gebäck, jemanden zum Reden finden, in der Kirche eine Kerze anzünden – all dies bieten wir ab dem 16. Januar an unterschiedlichen Orten in Eckernförde an.
Ob im Familienzentrum der AWO, in den Räumen der Bahnhofsmission, im Familienzentrum in Borby oder in der St. Nicolai-Kirche: Wir öffnen von Montag bis Donnerstag und am Samstag täglich für zwei Stunden unsere Türen und freuen uns, Menschen begrüßen zu können. Zusammen mit Mitgliedern der "Gemeinschaft in der evangelischen Kirche" wollen wir gemeinsam für warme Orte in Eckernförde sorgen.
Wir wollen Menschen, die frieren, weil die Wohnung nicht warm wird oder weil sie einsam sind, Orte bieten, an denen sie sich aufwärmen können: äußerlich und innerlich. Wer reden möchte, findet jemanden zum Reden. Wer sich einfach hinsetzen möchte bei einer Tasse Tee, ist genauso willkommen. Es spielt keine Rolle, ob man einer Kirche oder Religion angehört. Es gibt keinerlei Voraussetzungen, die man erfüllen muss. Jede und jeder ist einfach herzlich willkommen.
Gemeinsam bieten die Warmen Orte an:
Montag, 10-12 Uhr, AWO Familienzentrum & Bürgerbegegnungsstätte, Rathausmarkt 3
Dienstag, 13-15.30 Uhr, Bahnhofsmission, Bahnhof Eckernförde
Mittwoch, 10-12 Uhr, St. Nicolai-Kirche, Kirchplatz 2 (ab 01.02.)
Donnerstag, 10-12 Uhr, Familienzentrum Eckernförde der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Borby e. V., Saxtorfer Weg 18b
Samstag, 10-12 Uhr, St. Nicolai-Kirche, Kirchplatz 2